Bedienungs- und Aufstellanleitung für mechanische Kuckucksuhren
9. April 2024
Blog
Mit jeder Kuckucksuhr erhalten Sie eine ausführliche Anleitung zur
Inbetriebnahme und Wartung. Die Kuckucksuhren wurden sorgfältig
verpackt und auf vielfältige Weise gesichert, damit sie unbeschädigt
in alle Teile der Welt gelangen. Einige der Transportsicherungen
müssen entfernt werden, bevor Sie Ihre neue Kuckucksuhr aufstellen
können.
Grundsätzlich werden die meisten Kuckucksuhren mit einem mechanischen Uhrwerk auf die gleiche Art und Weise aufgestellt. Leichte Unterschiede gibt es zwischen Kuckucksuhren mit Musik und ohne Musik und auch bezüglich der Position der Nachtabschaltung und dem Stil der Kuckucksuhr (Chalet-Kuckucksuhr oder geschnitzte Kuckucksuhr). Auch zwischen den verschiedenen Herstellern gibt es kleine Unterschiede.
Als Grundlage haben wir die Anleitung der Anton Schneider Kuckucksuhr genommen.
A. Nun, da Sie Ihre neue Kuckucksuhr erhalten haben, öffnen Sie den Karton und können Ihren wunderschönen neuen Zeitmesser aus dem Schwarzwald in Augenschein nehmen.
B. Je nachdem, für welche Art von Kuckucksuhr Sie sich entschieden haben (Kuckucksuhr im Chalet-Stil; oder Kuckucksuhr im geschnitzten Stil/Jäger-Stil) benötigt Ihre Kuckucksuhr einen etwas anderen Aufbau.
C. Der Karton der Kuckucksuhr enthält die Uhr, und alle anderen Schnitzereien/Aufsätze wie Geweihe und Hirsche. Diese sind, ebenso wie Pendel und Gewichte - separat mit Papier eingewickelt oder mit Kartonage gesichert - an separater Stelle im Karton, oder sogar in einem extra Karton, um Transportschäden zu vermeiden. Uhren mit Musik haben übrigens 3 Gewichte und Uhren ohne Musik haben 2 Gewichte. Bitte überprüfen Sie den Versandkarton, wenn es scheint, dass die Gewichte Ihrer Kuckucksuhr fehlen.
D. Nehmen Sie die Kuckucksuhr vorsichtig aus dem Karton, indem Sie den Uhrenrahmen festhalten. Ziehen Sie nicht an den Figuren oder sonstigem Dekorationszubehör.
Jetzt, wo Sie Ihre Kuckucksuhr ausgepackt haben, gibt es einige Dinge zu tun, um Ihre Uhr zum Laufen zu bringen.
1. Öffnen Sie die Klappen auf der Rückseite.
2. Entfernen Sie die Rückwand der Kuckucksuhr.
3. Ziehen Sie nun die Drahtklammern heraus, mit denen die beiden Faltenbälge gesichert sind.
Verbiegen Sie keine der Drahtverbindungen. Dies könnte das Uhrwerk beschädigen.
4. Entfernen Sie den Papierstreifen unter dem Schlaggong der Kuckucksuhr.
5. Prüfen Sie, ob die Verlängerung des Pendels durch den Schlitz im
Gehäuse der Kuckucksuhr ragt. 6. Setzen Sie die Rückwand wieder ein und schließen Sie die Riegel.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben die meisten notwendigen Dinge erledigt, um Ihre Kuckucksuhr zum Laufen zu bringen!
7. Wenn Sie eine geschnitzte Kuckucksuhr / Kuckucksuhr im Jägerstil oder mit anderen zusätzlichen Aufsätzen gekauft haben, dann befestigen Sie den Hirschkopf/den geschnitzten Aufsatz nun an der Vorderseite des Daches der geschnitzten Kuckucksuhr.
8. Wahrscheinlich haben Sie bereits einen Platz für Ihre neue Kuckucksuhr gewählt. Bitte beachten Sie, dass eine Kuckucksuhr wegen der Ketten 1,8 bis 2,0 Meter über dem Boden hängen sollte. Diese Höhe ist notwendig, um den Ketten die maximale Länge zu geben, damit Ihre Uhr auch wirklich einen Tag oder eine Woche ohne Aufziehen läuft. Wenn Sie Ihre Uhr aus bestimmten Gründen niedriger aufhängen möchten, ist dies auch möglich - die Uhr muss dann nur etwas schneller wieder aufgezogen werden.
9. Verwenden Sie eine starke Schraube mit eher breiterem Kopf und einen Dübel und befestigen Sie sie mit einem kleinen Winkel in der Wand. Positionieren Sie den Schraubenkopf weit genug von der Wand entfernt, um die Kuckucksuhr sicher zu befestigen. Achten Sie darauf, dass die Uhr zu 100 % waagerecht, gerade und bündig an der Wand hängt, damit das Pendel das Gehäuse nicht berührt. Die Kuckucksuhr muss senkrecht stehen. Es gibt bestimmte Orte im Haus, die für Kuckucksuhren nicht geeignet sind. Weitere Informationen dazu finden Sie im letzten Absatz.
10. Drehen Sie die Sicherungslasche an der Kuckuckstür zur Seite, damit sich diese frei öffnen kann.
Die Uhr hängt nun sicher an der Wand. Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass die Kuckucksuhr bei den nächsten Schritten nicht auf den Kopf gestellt wird, wenn Sie die Kettensicherung entfernt haben.
11. Wickeln Sie den Kettenhaltedraht an der Unterseite der Kuckucksuhr ab und lassen Sie die Ketten auf den Boden fallen. Entfernen Sie eventuelle Knoten in den Ketten und ziehen Sie den Haltedraht direkt unter der Uhr ganz heraus.
12. Hängen Sie das Pendel an die Drahtschlaufe (11 a). und hängen Sie die Gewichte an die Gewichtshaken.
13. Starten Sie die Uhr, indem Sie das Pendel zu einer Seite ziehen und dann loslassen, damit es schwingt. Richten Sie die Uhr an der Wand aus, um ein gleichmäßiges Tick-Tack zu erreichen. Dazu bewegen Sie das Gehäuse vorsichtig von einer Seite zur anderen (d.h. waagerecht), bis das Ticken einen gleichmäßigen Klang und Takt hat.
Ganz wichtig: Drehen Sie die Kuckucksuhr nach dem Entfernen des Ketten-Haltedrahtes auf keinen Fall auf die Seite oder auf den Kopf!
Jetzt kommen die letzten Schritte.
14. Die Uhr ist auf 12 Uhr mittags eingestellt. Um die richtige Zeit einzustellen, drehen Sie den Minutenzeiger (langer Zeiger) langsam vorwärts, bis der Stunden- und Minutenzeiger die richtige Zeit anzeigen. Drehen Sie niemals den Stundenzeiger!
Wenn Sie den Zeiger über die volle Stunde gedreht haben, müssen alle Geräusche (Kuckucksruf und Musik) immer vollständig zum Ende gekommen sein, bevor man den Zeiger weiter stellt.
15. Wenn die Uhr vor- oder nachgeht, kann man dies korrigieren, indem man den Pendelkörper nach oben bewegt, um die Kuckucksuhr schneller laufen zu lassen, oder nach unten, um sie langsamer laufen zu lassen. Einige Kuckucksuhren haben stattdessen eine Stellschraube, mit der die Pendelscheibe auf und ab bewegt werden kann. Die Bewegung des Pendels hat in etwa folgende Wirkung: + oder - 2 mm = + oder - 10 Minuten pro Tag.
16. Jetzt können Sie Ihre Uhr vollständig aufziehen. Wenn Sie eine 1-Tage-Uhr haben, ziehen Sie jede Kette langsam nach unten, um das Gewicht anzuheben. Beim Aufziehen einer 8-Tage-Uhr stützen Sie das Gewicht mit der Hand, während Sie es hochziehen. Ziehen Sie immer an den Ketten, niemals an den Gewichten Ihrer Kuckucksuhr. Das Ziehen an den Gewichten kann zu schweren Schäden an den Umlenkrollen führen.
Wenn Sie eine Kuckucksuhr mit manueller oder automatischer Nachtabschaltung für Schlag, Kuckucksruf und Musik gekauft haben, finden Sie den Bedienhebel auf der linken Seite der Kuckucksuhr oder unterhalb des Uhrengehäuses.
Kuckucksuhren mit manueller Nachtabschaltung haben 2 Möglichkeiten. Position I ist aus und Position III ist an.
Bei Kuckucksuhren mit automatischer Nachtabschaltung gibt es 3 Möglichkeiten. Position I ist dauerhaft eingeschaltet, Position 2 ist die automatische Nachtabschaltung von 20:00 Uhr bis 08:00 Uhr und Position 3 ist dauerhaft ausgeschaltet.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit mit Ihrer neuen Original Schwarzwälder Kuckucksuhr für viele Jahre. Kuckucksuhren brauchen nicht viel regelmäßige Pflege. Die modernen Uhrwerke sind ausgereift, pflegeleicht und langlebig. Zur Reinigung der Uhr verwenden Sie bitte einen weichen, trockenen Pinsel. Bitte lassen Sie das Uhrwerk in regelmäßigen Abständen von einem Uhrmacher in Ihrer Nähe überprüfen und ölen, um eine möglichst lange Lebensdauer zu erreichen. Um die Lebensdauer Ihrer Kuckucksuhr nicht zu verkürzen, verwenden Sie die Uhr bitte nur bei normalen Raumtemperaturen. Temperaturen unter 5° C (40° F), hohe Luftfeuchtigkeit, viel Staub oder Feuchtigkeit können die Kuckucksuhr beschädigen. Bitte hängen Sie die Kuckucksuhr auch nicht über einer Heizung oder über einem Kamin auf, da sich durch die sehr trockene und warme Luft die Holzteile verziehen können und das Öl in den Lagern des Uhrwerks "trocken" laufen kann. Bitte beachten Sie auch, dass einige 8-Tage-Uhren ungenau laufen, wenn sie in der Nähe von Zugluft (Fenster etc.) aufgestellt werden.
Grundsätzlich werden die meisten Kuckucksuhren mit einem mechanischen Uhrwerk auf die gleiche Art und Weise aufgestellt. Leichte Unterschiede gibt es zwischen Kuckucksuhren mit Musik und ohne Musik und auch bezüglich der Position der Nachtabschaltung und dem Stil der Kuckucksuhr (Chalet-Kuckucksuhr oder geschnitzte Kuckucksuhr). Auch zwischen den verschiedenen Herstellern gibt es kleine Unterschiede.
Als Grundlage haben wir die Anleitung der Anton Schneider Kuckucksuhr genommen.
A. Nun, da Sie Ihre neue Kuckucksuhr erhalten haben, öffnen Sie den Karton und können Ihren wunderschönen neuen Zeitmesser aus dem Schwarzwald in Augenschein nehmen.
B. Je nachdem, für welche Art von Kuckucksuhr Sie sich entschieden haben (Kuckucksuhr im Chalet-Stil; oder Kuckucksuhr im geschnitzten Stil/Jäger-Stil) benötigt Ihre Kuckucksuhr einen etwas anderen Aufbau.
C. Der Karton der Kuckucksuhr enthält die Uhr, und alle anderen Schnitzereien/Aufsätze wie Geweihe und Hirsche. Diese sind, ebenso wie Pendel und Gewichte - separat mit Papier eingewickelt oder mit Kartonage gesichert - an separater Stelle im Karton, oder sogar in einem extra Karton, um Transportschäden zu vermeiden. Uhren mit Musik haben übrigens 3 Gewichte und Uhren ohne Musik haben 2 Gewichte. Bitte überprüfen Sie den Versandkarton, wenn es scheint, dass die Gewichte Ihrer Kuckucksuhr fehlen.
D. Nehmen Sie die Kuckucksuhr vorsichtig aus dem Karton, indem Sie den Uhrenrahmen festhalten. Ziehen Sie nicht an den Figuren oder sonstigem Dekorationszubehör.
Jetzt, wo Sie Ihre Kuckucksuhr ausgepackt haben, gibt es einige Dinge zu tun, um Ihre Uhr zum Laufen zu bringen.
1. Öffnen Sie die Klappen auf der Rückseite.
2. Entfernen Sie die Rückwand der Kuckucksuhr.
3. Ziehen Sie nun die Drahtklammern heraus, mit denen die beiden Faltenbälge gesichert sind.
Verbiegen Sie keine der Drahtverbindungen. Dies könnte das Uhrwerk beschädigen.
4. Entfernen Sie den Papierstreifen unter dem Schlaggong der Kuckucksuhr.
5. Prüfen Sie, ob die Verlängerung des Pendels durch den Schlitz im
Gehäuse der Kuckucksuhr ragt. 6. Setzen Sie die Rückwand wieder ein und schließen Sie die Riegel.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben die meisten notwendigen Dinge erledigt, um Ihre Kuckucksuhr zum Laufen zu bringen!
7. Wenn Sie eine geschnitzte Kuckucksuhr / Kuckucksuhr im Jägerstil oder mit anderen zusätzlichen Aufsätzen gekauft haben, dann befestigen Sie den Hirschkopf/den geschnitzten Aufsatz nun an der Vorderseite des Daches der geschnitzten Kuckucksuhr.
8. Wahrscheinlich haben Sie bereits einen Platz für Ihre neue Kuckucksuhr gewählt. Bitte beachten Sie, dass eine Kuckucksuhr wegen der Ketten 1,8 bis 2,0 Meter über dem Boden hängen sollte. Diese Höhe ist notwendig, um den Ketten die maximale Länge zu geben, damit Ihre Uhr auch wirklich einen Tag oder eine Woche ohne Aufziehen läuft. Wenn Sie Ihre Uhr aus bestimmten Gründen niedriger aufhängen möchten, ist dies auch möglich - die Uhr muss dann nur etwas schneller wieder aufgezogen werden.
9. Verwenden Sie eine starke Schraube mit eher breiterem Kopf und einen Dübel und befestigen Sie sie mit einem kleinen Winkel in der Wand. Positionieren Sie den Schraubenkopf weit genug von der Wand entfernt, um die Kuckucksuhr sicher zu befestigen. Achten Sie darauf, dass die Uhr zu 100 % waagerecht, gerade und bündig an der Wand hängt, damit das Pendel das Gehäuse nicht berührt. Die Kuckucksuhr muss senkrecht stehen. Es gibt bestimmte Orte im Haus, die für Kuckucksuhren nicht geeignet sind. Weitere Informationen dazu finden Sie im letzten Absatz.
10. Drehen Sie die Sicherungslasche an der Kuckuckstür zur Seite, damit sich diese frei öffnen kann.
Die Uhr hängt nun sicher an der Wand. Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass die Kuckucksuhr bei den nächsten Schritten nicht auf den Kopf gestellt wird, wenn Sie die Kettensicherung entfernt haben.
11. Wickeln Sie den Kettenhaltedraht an der Unterseite der Kuckucksuhr ab und lassen Sie die Ketten auf den Boden fallen. Entfernen Sie eventuelle Knoten in den Ketten und ziehen Sie den Haltedraht direkt unter der Uhr ganz heraus.
12. Hängen Sie das Pendel an die Drahtschlaufe (11 a). und hängen Sie die Gewichte an die Gewichtshaken.
13. Starten Sie die Uhr, indem Sie das Pendel zu einer Seite ziehen und dann loslassen, damit es schwingt. Richten Sie die Uhr an der Wand aus, um ein gleichmäßiges Tick-Tack zu erreichen. Dazu bewegen Sie das Gehäuse vorsichtig von einer Seite zur anderen (d.h. waagerecht), bis das Ticken einen gleichmäßigen Klang und Takt hat.
Ganz wichtig: Drehen Sie die Kuckucksuhr nach dem Entfernen des Ketten-Haltedrahtes auf keinen Fall auf die Seite oder auf den Kopf!
Jetzt kommen die letzten Schritte.
14. Die Uhr ist auf 12 Uhr mittags eingestellt. Um die richtige Zeit einzustellen, drehen Sie den Minutenzeiger (langer Zeiger) langsam vorwärts, bis der Stunden- und Minutenzeiger die richtige Zeit anzeigen. Drehen Sie niemals den Stundenzeiger!
Wenn Sie den Zeiger über die volle Stunde gedreht haben, müssen alle Geräusche (Kuckucksruf und Musik) immer vollständig zum Ende gekommen sein, bevor man den Zeiger weiter stellt.
15. Wenn die Uhr vor- oder nachgeht, kann man dies korrigieren, indem man den Pendelkörper nach oben bewegt, um die Kuckucksuhr schneller laufen zu lassen, oder nach unten, um sie langsamer laufen zu lassen. Einige Kuckucksuhren haben stattdessen eine Stellschraube, mit der die Pendelscheibe auf und ab bewegt werden kann. Die Bewegung des Pendels hat in etwa folgende Wirkung: + oder - 2 mm = + oder - 10 Minuten pro Tag.
16. Jetzt können Sie Ihre Uhr vollständig aufziehen. Wenn Sie eine 1-Tage-Uhr haben, ziehen Sie jede Kette langsam nach unten, um das Gewicht anzuheben. Beim Aufziehen einer 8-Tage-Uhr stützen Sie das Gewicht mit der Hand, während Sie es hochziehen. Ziehen Sie immer an den Ketten, niemals an den Gewichten Ihrer Kuckucksuhr. Das Ziehen an den Gewichten kann zu schweren Schäden an den Umlenkrollen führen.
Wenn Sie eine Kuckucksuhr mit manueller oder automatischer Nachtabschaltung für Schlag, Kuckucksruf und Musik gekauft haben, finden Sie den Bedienhebel auf der linken Seite der Kuckucksuhr oder unterhalb des Uhrengehäuses.
Kuckucksuhren mit manueller Nachtabschaltung haben 2 Möglichkeiten. Position I ist aus und Position III ist an.
Bei Kuckucksuhren mit automatischer Nachtabschaltung gibt es 3 Möglichkeiten. Position I ist dauerhaft eingeschaltet, Position 2 ist die automatische Nachtabschaltung von 20:00 Uhr bis 08:00 Uhr und Position 3 ist dauerhaft ausgeschaltet.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit mit Ihrer neuen Original Schwarzwälder Kuckucksuhr für viele Jahre. Kuckucksuhren brauchen nicht viel regelmäßige Pflege. Die modernen Uhrwerke sind ausgereift, pflegeleicht und langlebig. Zur Reinigung der Uhr verwenden Sie bitte einen weichen, trockenen Pinsel. Bitte lassen Sie das Uhrwerk in regelmäßigen Abständen von einem Uhrmacher in Ihrer Nähe überprüfen und ölen, um eine möglichst lange Lebensdauer zu erreichen. Um die Lebensdauer Ihrer Kuckucksuhr nicht zu verkürzen, verwenden Sie die Uhr bitte nur bei normalen Raumtemperaturen. Temperaturen unter 5° C (40° F), hohe Luftfeuchtigkeit, viel Staub oder Feuchtigkeit können die Kuckucksuhr beschädigen. Bitte hängen Sie die Kuckucksuhr auch nicht über einer Heizung oder über einem Kamin auf, da sich durch die sehr trockene und warme Luft die Holzteile verziehen können und das Öl in den Lagern des Uhrwerks "trocken" laufen kann. Bitte beachten Sie auch, dass einige 8-Tage-Uhren ungenau laufen, wenn sie in der Nähe von Zugluft (Fenster etc.) aufgestellt werden.